Die FDP/LTR-Fraktion in der Teltower Stadtverordnetenversammlung
Seit der Kommunalwahl im Juni 2014 bilden die Freie Demokratische Partei (FDP) und die Wählergruppe Lebenswertes Teltow Ruhlsdorf (LTR) eine gemeinsame Fraktion in der Teltower Stadtverordnetenversammlung. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit setzen wir auch in der Legislaturperiode 2019 bis 2024 fort.
Unsere Stadtverordneten

Hauptausschuss
Hans-Peter Goetz ist Mitglied des Hauptausschusses.
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Innovation
Hans-Peter Goetz ist Mitglied des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Innovation. Rocco Weyers gehört ihm als sachkundiger Einwohner an.
Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Soziales
Doreen Bartsch ist Mitglied des Ausschusses für Schule, Kultur, Sport und Soziales. Elke Derlig gehört ihm als sachkundige Einwohnerin an.
Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr
Detlef Kolbe ist Mitglied des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Verkehr. Götz Gutte gehört ihm als sachkundiger Einwohner an.
Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Energie
Mirko Schlossarczyk ist Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Energie.
Regionalausschuss
Mirko Schlossarczyk ist Mitglied des gemeinsamen Regionalausschusses der Stadt Teltow und der Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf.
Kita-Werksausschuss
Die kommunalen Teltower Kitas werden von dem Eigenbetrieb „Menschenskinder“ betrieben. Detlef Kolbe gehört dem Werksausschuss an.
WAZV-Verbandsversammlung
Hans-Peter Goetz ist Vorsitzender der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes (WAZV) „Der Teltow“.
Hafenausschuss
Ein Sonderausschuss für die Teltower Marina wurde für die Wahlperiode 2019-2024 nicht wieder eingesetzt.
Ortsbeirat Ruhlsdorf
Peter Koske ist Mitglied im Ortsbeirat Ruhlsdorf.
Unsere sachkundigen Einwohner in den Ausschüssen
Hier finden Sie in Kürze unsere sachkundigen Einwohner für die Wahlperiode 2019 bis 2024.