FDP Teltow

Gedenken zum 17. Juni – Rückblick auf die Kranzniederlegung in Teltow

Am gestrigen Dienstag, dem 17. Juni, gedachten wir am Platz des 17. Juni in Teltow gemeinsam mit vielen anderen Bürgerinnen und Bürgern dem mutigen Aufstand von 1953 in der DDR.

Über eine Million Menschen gingen damals in der DDR auf die Straße – für bessere Lebensbedingungen, freie Wahlen und ein Ende der Unterdrückung durch das SED-Regime. Der Volksaufstand wurde brutal niedergeschlagen, viele bezahlten ihren Einsatz mit Haft, Repressalien oder gar mit dem Leben.

Bei der Gedenkveranstaltung legte ein Mitglied unserer Fraktion stellvertretend einen Kranz nieder.

Diese stille Geste erinnert uns daran: Der Einsatz für Freiheit und Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – weder damals noch heute.

Wir gedenken der Opfer des 17. Juni 1953 – und stehen ein für die Werte, für die sie gekämpft haben.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner